Und da ich vor Kurzem über Atemwegsprobleme und andere Beschwerden geschrieben habe, die im Moment sehr häufig sind, möchte ich gerne die Königskerze erwähnen, die uns besonders in dieser Zeit, wie so viele andere Kräuter und Pflanzenwesen große Unterstützung schenkt!
Die Königskerze wird als traditionelles pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungen, grippalen Infekten und Erkrankungen der Atemwege angewendet (auch bei Asthma)! Ihre gelben Blüten werden oft als Tee verwendet, aber auch ihre Blätter können genutzt werden. Sie gilt als Heilpflanze des Lichts und für ein langes Leben!
Durch ihren hoch aufgerichteten Wuchs ist sie auch Symbol für die Verbindung zwischen Himmel und Erde und kann uns auch mental sehr gut unterstützen! Sie hellt die Gedanken und die Stimmung auf, stärkt und beruhigt und hilft uns, uns körperlich und seelisch wieder aufzurichten, ja, zu uns zu stehen, für unser Selbstbewusstsein!
Oh ja, die Königskerze ist eine einzigartige Heil- und Schutzpflanze. Sie ist verbunden mit dem Stirnchakra, unserem Dritten Auge, für die spirituelle Wahrnehmung und Verbindung mit anderen Welten. Mit Beifuß vermischt und verräuchert, unterstützt sie unsere Hellsichtigkeit.
Ja, ihr Lieben, früher gab es keine Apotheken und die Frauen sammelten Kräuter, um Mensch und Tier bei jeglichen Erkrankungen zu helfen, Haus und Hof von negativen Energien zu befreien und zu schützen. Zur Verwendung als Tee, in Salben usw., aber auch für Rituale, als Schutz und zum Räuchern.
Das alte Wissen um die Heilpflanzen ist so wichtig und leider von der „modernen“ Medizin verdrängt worden, deren Nebenwirkungen nicht unerheblich sind. Letztendlich ist es IMMER unser Körper, der sich selbst heilt. Und die Natur, mit der wir seit je her und in unserem tiefsten Ursprung verbunden sind, bietet uns Alles, was wir brauchen zur Unterstützung!
Oh ja, so Viele spüre sie jetzt wieder… diese tiefe Sehnsucht nach Rückverbindung mit der Natur und Mutter Erde, die jetzt immer wichtiger wird! Unsere Selbstfürsorge! Die Hochsommertage sind die beste Zeit, um Kräuter zu sammeln, denn die Wirkstoffe entfalten sich am besten bei intensiven Sonnenlicht.
(Sylvia Raßloff)
„Wo bekomme ich den diese her als Räucherung ? Sammeln gehen und trocknen? Hast du da ein Tipp??“ (Linda)
Sammeln und trocknen du Liebe!